Natürliches Vitamin B1, B2, B6, B12, Folsäure, Biotin und Niacin.
- für die Abwehrkräfte
- für Konzentration und Energie, gegen Ermüdung
- Biotin und Zink für schöne Haut, Haare und Nägel
- für einen aktiven Stoffwechsel
- für den Darm
Bierhefe - natürliche B-Vitamine
Gesundes Immunsystem, Haut, Haare und Stoffwechsel
Cellulär-flüssige Bierhefe ist ein reines Naturprodukt mit dem höchsten Gehalt an stoffwechselwichtigen B-Vitaminen, Mineralstoffen und Proteinen.
Das macht Bierhefe zur idealen Nahrungsergänzung in vielen Lebenslagen.
Bierhefe liefert uns genau die Stoffe, die wir täglich brauchen, ganz ohne Zusätze. Natur pur!
Hefen sind kleinste einzellige Mikroorganismen. Nur unter dem Mikroskop sind sie erkennbar. Durch ihre enorme Stoffwechselaktivität bildet sie unzählige B-Vitamine und Proteine.
Die beste Qualität liefert cellulär-flüssige Bierhefe.
Vitamin B wie ... Bierhefe
Seit Jahrtausenden nutzt der Mensch Bierhefe für seine Gesundheit – lange Zeit ohne zu ahnen, dass Milliarden winziger Hefezellen dafür verantwortlich sind. Auch ohne zu wissen, was man da eigentlich verzehrte – Bierhefe tut spürbar gut und dient sogar als Schönheitsmittel.
Was ist eigentlich Bierhefe?
Überall in der Natur kommen die verschiedensten Hefearten vor. Aus der Vielzahl von Hefen sticht die Bierhefe hervor, die wissenschaftlich Saccharomyces cerevisiae carlsbergensis genannt wird. Sie ist für unsere Ernährung am besten geeignet.
Echte Bierhefezellen gehören zu den nützlichen Mikroorganismen, die einerseits zum Bierbrauen verwendet werden, andererseits ein überaus wertvolles und vitaminreiches Lebensmittel liefern.
In Bierhefe gibt die Natur ihr Bestes
Bierhefe hat zahlreiche positive Wirkungen auf die Gesundheit und ist eines der ältesten Nährmittel der Menschheit: Schon die alten Ägypter nutzten Bierhefe als stärkendes Grundnahrungs- und Heilmittel. Heute zählt Bierhefe zu den Klassikern in den Empfehlungen von Ernährungsmedizinern und ist ein beliebtes Objekt der Vitaminforschung.
Vitaminreicher Tausendsassa: Dafür ist Bierhefe gut:
Heute wissen wir, dass Bierhefe voller B-Vitamine, Aminosäuren und Spurenelemente steckt – eine Kombination, die eine besonders positive Wirkung etwa auf die Haut hat. B-Vitamine sind Balsam für alle, die gestresst und angespannt sind. Sie sorgen für Ausgeglichenheit und wirken sich positiv auf das Immunsystem aus.
Damit liefert Hefe die richtigen Nährstoffe für Vegetarier, Schwangere, stillende Mütter, Ältere und Sportler – eigentlich für jeden, der Wert auf gesunde Ernährung legt!
Bierhefe – eine Schatzkammer randvoll mit Vitamin B
Hefen haben eine enorme Stoffwechselaktivität, die viele Mikronährstoffe benötigt. Diese liefert das nährstoffreiche Gerstenmalz, auf dem Bierhefe wächst. Wussten Sie, dass der Stoffwechsel der Bierhefe dem des Menschen ähnelt? Aus diesem Grund bietet Bierhefe uns genau die Stoffe, die wir täglich benötigen – als ideale Ergänzung unserer modernen Kost.
Alle Wirkstoffe der Hefe arbeiten zusammen wie die Mitglieder eines gut funktionierenden Teams – erdacht von der Natur. Das ist wichtig, denn künstliche Vitamine haben oft nicht die erhoffte Wirkung.
Flüssige Bierhefe = optimal wirksam
Bierhefezellen liegen natürlicherweise in flüssigem Zustand vor. Das bleibt auch bei Panaktiv® so. Flüssig garantiert frische, vollwertige und vor allem intakte Hefezellen. Die empfindlichen Vitamine sind sicher vor dem Einfluss von Licht und Sauerstoff geschützt.
Es ist gar nicht so einfach, die an sich schwer "knackbare" Hefe bioverfügbar zu machen. Dies gelingt mit dem biologischen Metz-Verfahren unter Zusatz hochwertiger Fruchtsäfte.
Kennen Sie ein nährstoffreicheres Naturprodukt?
Kaum ein natürliches Lebensmittel ist so reich an B-Vitaminen und Eiweiß (fast ausschließlich Enzymeiweiß) wie Bierhefe. Während Wachstum und Gärung im Brauvorgang konzentriert sie eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen aus dem wertvollen Gerstenmalz in sich. Und sie bildet fehlende stoffwechselwichtige Substanzen neu. Genau die Vitamine, die wir meist dringend benötigen.
Für wetterfeste Abwehrkräfte:
Wer sich vitaminreich ernährt, hat beste Chancen, gesund durchs Jahr zu kommen!
Gerade die Abwehrkräfte freuen sich über eine Extraportion Vitamine: Folsäure, Vitamin B6 und B12 tragen dazu bei, dass das Immunsystem normal funktioniert.
Wenn es draußen kalt und nass ist, liefert das tägliche Glas Panaktiv® die richtige Fitness-Einheit für stabile Gesundheit!
Für Konzentration und gute Nerven:
Eine gesunde und vitaminreiche Ernährung kann hier eine Menge leisten. Gut versorgt mit Vitamin B bleiben wir fit und meistern den oft hektischen Alltag.
Bierhefe bewährt sich dank ihres Vitamin B-Gehalts als Nerven- und Gehirnnahrung und sorgt damit für innere Ruhe, Gelassenheit und geistige Frische.
Die Vitamine Niacin, Folsäure und B6 tragen zur Verringerung von Müdigkeit bei. Das fördert die Leistungsfähigkeit in Beruf, Schule, Studium und Alltag.
Bierhefe: Schöne Haut und Haare:
Bierhefe ist gut für Haut und Haar. Die B-Vitamine Niacin und Riboflavin tragen zur Erhaltung gesunder Haut und zum Schutz vor oxidativem Stress bei. Biotin und Zink unterstützen die Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln.
Biotin kräftigt Haut und Haar, während Zink, Folsäure und Vitamin B2 wichtig für Zellteilung und so für die Hauterneuerung sind.
Bierhefe hat einen positiven Einfluss auf Gesundheit und Aussehen: Glänzendes Haar, kräftige Fingernägel und schöne Haut.
Gut für den Darm:
Flüssige Bierhefe ist reich an Vitamin B2, Biotin und Niacin, die zur Erhaltung normaler Schleimhäute wichtig sind.
Damit ist sie ein starker Verbündeter der Darmflora. Das ist besonders bei Antibiotika-Einnahme hilfreich.
Die Schleimhaut des Darms bildet einen Großteil unseres Immunsystems. Hier siedeln viele Mikroorganismen, die zum Wohlbefinden beitragen. Bierhefe liefert für die gesunderhaltenden Darmbakterien wichtige Nährstoffe.
Herz und Kreislauf:
Bierhefe liefert eine herzgünstige Kombination von Vitamin B1, B6 und Folsäure. Thiamin (Vitamin B1) trägt zu einer normalen Funktion und den Energiestoffwechsel des Herzens bei, Folsäure und Vitamin B6 zu einem normalen Homocystein-Spiegel.
Normale Homocysteinwerte gelten als Zeichen eines ausgeglichenen Fettstoffwechsels im Blut und damit gesunder Blutwege. Und Kalium trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks bei.
Bierhefe für den Stoffwechsel:
Gesundheit beruht auf einem aktiven Stoffwechsel. Unser Stoffwechsel hat vielfältige Aufgaben zu leisten: Er versorgt alle Körperzellen mit Energie, Nährstoffen, Vitaminen und Enzymen und entsorgt Unnötiges wie Abbauprodukte.
Gerade die B-Vitamine sind maßgeblich an der Steuerung des Stoffwechsels beteiligt. Bierhefe liefert die wichtigen Vitamine B1, B2, B6, Niacin und Folsäure.
Vitamin B1 (Thiamin), B2 (Riboflavin), B6 und Niacin tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel bei, Riboflavin zum normalen Eisenstoffwechsel und Vitamin B6 zu einem normalen Eiweißstoffwechsel.
Unterstützt die Zellen:
Freie Radikale sind Zwischenprodukte unseres Stoffwechsels, die ständig in jeder Zelle entstehen. Im richtigen Maß sind sie z.B. für die Immunabwehr wichtig.
Im Übermaß jedoch - durch Rauchen, UV-Strahlen, Leistungssport, vitaminarme Ernährung oder Schadstoffe - führen sie zu "oxidativem Stress" der Körperzellen.
Unser Körper hält diese Radikale mit Antioxidantien (vor allem Vitamine) in Schach. Eine ausreichende Zufuhr über die Ernährung ist von großer Bedeutung.
Bierhefe liefert das für den Schutz der Zellen wichtige Vitamin B2 (Riboflavin).
Zubereitung:
Ihr tägliches Glas Vitamine
Die Flasche vor Gebrauch gut aufschütteln.
Mischen Sie ein- bis zweimal täglich je einen halben Teilstrich (35 ml; Teilstriche auf der Flaschenseite) mit der doppelten Menge Saft oder Mineralwasser für ein vitaminreiches, stärkendes Getränk.
Bierhefe kann zu jeder beliebigen Tageszeit getrunken werden, am besten zwischen den Mahlzeiten. In mehreren kleinen Portionen ebenso wie in einer großen. Probieren Sie aus, was am besten in Ihren Tagesablauf passt und wie Ihnen Panaktiv® am besten schmeckt.
Trinken Sie Bierhefe zum Beispiel mit Orangensaft, auch mit Wasser verdünnt, als erfrischend-fruchtige Schorle. Gut passen auch Apfelsaft, schwarzer Johannisbeer- oder Holunderbeer-Saft.
Unser "Geheimtipp": Mit dem Saft einer ausgepressten Zitrusfrucht (Zitrone oder Orange) und Muttersaft aus dunklen Beeren (Blaubeeren, Aronia oder Brombeeren) mischen. Etwas Naturjoghurt passt perfekt dazu. Denn: Milchsäurebakterien und Bierhefe sind genau das Richtige für die gesunde Ernährung!